Vorsitzender: Stefan Groß (PSP)
Stellvertretende Vorsitzende: Steffen Kirchhoff (taxy.io), Prof. Rainer Bräutigam (DHBW Moosbach)
Mission: Der Fachausschuss VIII analysiert aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz – insbesondere generativer KI – und bewertet deren Einsatzpotenzial im steuerlichen Umfeld. Durch den Austausch mit Start-ups, Hochschulen und Technologieanbietern sowie die Begleitung von Forschungsprojekten unterstützt der Ausschuss die praxisnahe Integration innovativer KI-Lösungen in steuerliche Prozesse. Ziel ist es, technologische Chancen frühzeitig zu erkennen, fundiert einzuordnen und aktiv mitzugestalten.
Schwerpunkte: Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Fachausschuss VIII steht die Frage, wie KI-basierte Anwendungen – etwa in den Bereichen Natural Language Processing, Machine Learning oder Process Automation – sinnvoll und verantwortungsvoll in steuerliche Prozesse integriert werden können. Der Ausschuss analysiert den Reifegrad neuer Lösungen, prüft Einsatzpotenziale und begleitet entsprechende Pilotierungen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Austausch mit innovativen Akteuren: Start-ups, Tech-Anbietern, Hochschulen und anderen Stakeholdern aus Tax Tech, Accounting und Legal Tech. Der Fachausschuss unterstützt Forschungskooperationen, fördert den Wissenstransfer und steht anderen Gremien als fachlicher Ansprechpartner zur Verfügung – insbesondere im Hinblick auf die Einschätzung neuer KI-Technologien.
Darüber hinaus wird der Dialog mit der Finanzverwaltung gesucht, um Potenziale und Grenzen von KI im Besteuerungsverfahren frühzeitig zu adressieren. Ziel ist es, technologische Entwicklungen nicht nur zu beobachten, sondern deren sinnvolle Anwendung aktiv mitzugestalten.