Veröffentlichungen

28.03.2023

IDSt-White Paper "Process Analytics"

Das White Paper bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von Data Analytics und Process Mining als Kerntechnologien in der Steuerwelt von morgen. Der Leser erhält Anregungen, wie sich Data Analytics, Process Mining, die wir in der Kombination „Process Analytics“ nennen, in der steuerlichen Praxis gezielt einsetzen lassen.

16.12.2022

IDSt-White Paper "Steuerliches Kontrollumfeld"

Das heute veröffentlichte White Paper des Fachausschusses V beschreibt wesentliche Themen für die digitale Operationalisierung eines Steuerkontrollsystems, die nach und nach in fokussierten Publikationen näher ausgeführt werden sollen.

24.10.2022

IDSt-White Paper "Blockchain im Steuerrecht"

Pünktlich zum 2. IDSt-Webtalk „Blockchain im Steuerrecht – Teil 2“ hat unser Fachausschuss VI seine erste IDSt-White Paper erstellt. In drei Arbeitsgruppen wurden die Anwendungsbeispiele sog. Use Cases der Blockchain-Technologie näher betrachtet.

12.10.2022

IDSt-Stellungnahme zum "DAC 7 Umsetzungsgesetz"

Zur öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 12.10.2022 hat das IDSt eine aktualisierte Stellungnahme zum „DAC 7 Umsetzungsgesetz“ eingereicht.

12.08.2022

IDSt-White Paper "Tax-Tech-Know-How"

Die Schwerpunkte und Ziele des Fachausschusses VIII – Aus- und Weiterbildung wurden in einem White Paper mit dem Titel „Welches Tax-Tech-Know-How der steuerberatende Berufsstand der Zukunft benötigt – und wie es vermittelt werden kann“ festgehalten.

05.08.2022

IDSt - TaxTech-Glossar

Fachausschuss VII erläutert in einem Glossar wesentliche Technologien und Techniken, welche im steuerlichen Umfeld bereits zur effizienteren Erfüllung der Steuerfunktion eingesetzt werden, bzw. künftig vermehrt eingesetzt werden sollen.

29.07.2022

IDSt-Stellungnahme zum RefE zum "DAC 7 Umsetzungsgesetz"

Das IDSt hat im Vorfeld zur Veröffentlichung des Referentenentwurfs zum „DAC 7 Umsetzungsgesetz“ durch das Bundesministerium der Finanzen am 12.07.2022 eine Stellungnahme zum Entwurf abgegeben.

05.05.2022

Konsultation „VAT in the Digital Age“

Der Fachausschuss III hat zur Initiative der Europäischen Kommission, den EU-Mehrwertsteuerrahmen an die digitale Welt anzupassen eine Konsultation eingereicht.

27.11.2022

IDSt-Publikation "Künstliche Intelligenz im Steuerbereich"

Die Arbeitsgruppe „KI“ aus unserem Fachausschuss VII hat dazu eine erste IDSt-Publikation erstellt, um die Grundlagen und den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz im Steuerrecht darzustellen.

23.12.2021

IDSt-Eingabe zum Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag sieht die Einführung eines Systems transaktionaler steuerlicher Berichtspflichten vor. Dies betrifft den Kernbereich unseres Fachausschusses III. Daher hat das IDSt hierzu am 23.12.2021 eine Eingabe an das BMF übersandt.

Veranstaltungen

22.03.2023

IDSt-Webinar "IDSt meets ChatGPT & Co."

Seit einigen Monaten ist die Abkürzung „KI“ in aller Munde. Allen voran hat der KI-Sprachbot ChatGPT die Diskussion um Künstliche Intelligenz neu belebt und für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt. Auch für das IDSt ist KI eine wesentliche Technologie, mit der sich der Fachausschuss VII befasst.

24.10.2022

IDSt-Webtalk "Blockchain im Steuerrecht #2/2022"

Blockchain im Steuerrecht ist ein häufig besprochenes Thema. Nun ist es an der Zeit konkreter Use Cases den Nutzen und die praktische Umsetzbarkeit unter Beweis zu stellen. Aufbauend auf der ersten Veranstaltung des Fachausschusses VI vom 23. Juni 2022 möchten wir nun den Fokus auf bestehenden Blockchain- und Steuerinitiativen sowie auf das Metaverse richten.

19.09.2022

IDSt-Konferenz "Digitalisierung der Betriebsprüfung"

Die Veranstaltung soll dazu dienen, die politischen Zielvorstellungen mit den technologischen Möglichkeiten und der betrieblichen Praxis abzugleichen und zu verbinden. Im Ergebnis sollen konkrete Handlungsmöglichkeiten in Politik und Verwaltung identifiziert werden, die es im Laufe der verbleibenden Legislaturperiode umzusetzen gilt.

23.06.2022

IDSt-Webtalk "Blockchain im Steuerrecht"

Blockchain im Steuerbereich ist ein häufig besprochenes Thema. Nun ist es an der Zeit, an Hand konkreter Use Cases den Nutzen und die praktische Umsetzbarkeit unter Beweis zu stellen. Mit dem folgenden Programm möchten wir Grundlagen der Blockchain-Technologie und ihrer Verwendung erläutern, mit Mythen aufräumen und Potentiale bzw. konkrete Uses Cases aufzeigen.

14.12.2021

IDSt-Webtalk "Digitale Konversion der BP"

29.06.2021

IDSt-Auftaktveranstaltung

Das IDSt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Konzepte für eine erfolgreiche digitale Transformation im Steuerrecht gemeinsam mit der Finanzverwaltung und dem Gesetzgeber zu erarbeiten. Wir sind eine offene Plattform, die als gemeinnütziger Verein die Digitalisierung für alle nutzbar machen möchte. In unserer Auftaktveranstaltung wollen wir Ihnen die Themen und Projekte des IDSt vorstellen, diese mit den aktuellen Konzepten ausgewählter im Bundestag vertretener Parteien abgleichen und mögliche politische Lösungsansätze herausstellen.