Mit dem Launch von TAXPUNK Universe entsteht eine unabhĂ€ngige Plattform rund um das Thema TaxTech â praxisnah, innovativ, zukunftsgerichtet.
Als Kooperationspartner der ersten Stunde bringt das IDSt Impulse aus Praxis, Wissenschaft und digitaler Steuerwelt zusammen.
Wie kann KI â insbesondere generative KI â sinnvoll im SKS eingesetzt werden? Der neue Beitrag, verfasst von Stefan GroĂ und Daniel Dallhammer in der REthinking: Tax (4. Juni) gibt Antworten.
Das IDSt unterstĂŒtzt auch 2025 die ITC Munich â eine internationale Konferenz zu aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht mit hochkarĂ€tiger Besetzung.
Die Konferenz zur Digitalisierung im Steuerrecht des LMUDigiTax findet am 8. und 9. Mai 2025 in MĂŒnchen statt.
Unser Vorstandsmitglied Prof. Christoph Schmidt erhĂ€lt den HVF SchĂ€ffer-Poeschel Publikationspreis fĂŒr seinen Beitrag zum Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz in der Finanzverwaltung.
Die Blockchain-Technologie entfaltet jetzt abseits von Trends und Hypes ihr wahres Potenzial â auch im Steuerbereich. Unser neuer Leitfaden zeigt, wie Blockchain steuerrelevante Transaktionen erleichtern und betrugsanfĂ€llige Meldesysteme ersetzen kann. Erfahren Sie mehr ĂŒber die Grundlagen, Chancen und erste praxisnahe Use Cases.
Ab sofort sind wir auf tax&bytes vertreten â der Plattform, die Fachleute zu Digitalisierungsthemen im Steuerrecht vernetzt. Unser Ziel: den Austausch fördern, Wissen teilen und die digitale Transformation aktiv mitgestalten.
Der Fachausschuss VIII des IDSt hat die Umfrage zum âSteuerexperten der Zukunftâ erfolgreich abgeschlossen. Die Umfrageergebnisse bieten interessante Einblicke in die sich wandelnden Qualifikationsanforderungen und die notwendigen BildungsmaĂnahmen, die fĂŒr eine erfolgreiche Anpassung an die digitalen VerĂ€nderungen erforderlich sind.
Der Fachausschuss V des IDSt hat die Umfrage zur Digitalisierung von Steuerkontrollsystemen (SKS) erfolgreich abgeschlossen. Die Umfrage diente u.a. der Identifikation des aktuellen Standes der Digitalisierung von SKS.
Der Fachausschuss VIII hat spannende Einblicke in die Zukunft der Steuerexperten gewonnen. Ein exklusiver Auszug der Umfrageergebnisse steht uns zur VerfĂŒgung. Die vollstĂ€ndige Analyse folgt in KĂŒrze.