News
14.09.2023

Zweiter Hackathon 2023 zur Digitalisierung des Steuerrechts – Sonderabschreibung von Wärmepumpen

Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr veranstaltet die Kooperation aus LMUDigiTax, der Professur für Legal Tech der TU München und das BMF einen Hackathon zum Thema Digitaltaugliche Gesetze.

News
11.09.2023

Regierungsentwurf zum sog. Wachstums-
chancengesetz

Die Regierungskoalition präsentierte Ende August 2023 den überarbeiteten Entwurf des „Wachstumschancengesetz“. Dieser enthält hauptsächlich Änderungen im Einkommensteuerrecht. Das IDSt hat bereits Stellung zum Referentenentwurf genommen, insbesondere zur Einführung der elektronischen Rechnung für B2B-Umsätze.

News
28.07.2023

IDSt-Stellungnahme zum sog. Wachstums-
chancengesetz

Das IDSt nimmt Stellung zum Wachstumschancengesetz: Positiv bewertet werden die vorgeschlagenen Änderungen des § 14 UStG. Allerdings kritisch wird die die geplante Ablösung des EDI-Verfahrens gesehen. Zudem werden die digitalisierungsrelevanten Aspekte bei Spendenabzugsverfahren und Kassenmeldung beleuchtet.

News
08.07.2023

Fachausschuss IV legt in einem umfangreichen White Paper die Ziele seiner künftigen Arbeit dar

Als ein wichtiges Ergebnis seiner Arbeit legt der Fachausschuss IV am 21. Mai 2023 sein umfangreiches White Paper zu ‚Belegwesen und Nachweisen‘ vor. Darin werden anhand der Schwerpunkte digitale Prozessketten (1), Standardisierung (2) und Ordnungsmäßigkeit (3), die Richtung und Ziele der künftigen Arbeit im Fachausschuss IV erläutert.

Aktuelles aus Brüssel
05.07.2023

Ermächtigung zur Einführung der E-Rechnung

Dem Antrag Deutschlands zur Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung für B2B-Umsätze zwischen in Deutschland ansässigen Unternehmen hat die EU-Kommission am 23.06.2023 mit einem Vorschlag für einen Durchführungsbeschluss des Rates stattgegeben.

News
23.06.2023

Der Vorstand des IDSt hat einstimmig
Stefan Groß zum 2. Stellvertretenden Vorsitzenden des IDSt gewählt

Stefan Groß gehörte bereits im März 2021 zu den Gründungsmitgliedern des IDSt. Er ist seit Gründung des IDSt zudem Vorstandsmitglied und sitzt dem Fachausschuss VII „Innovative Technologien (Hot shit)“ vor.

News
20.06.2023

1. Preis beim Science Dialog 2023

Großer Erfolg beim Science Dialog 2023 in Berlin: Unser Vorstandsmitglied Christoph Schmidt gewinnt ersten Preis mit innovativem Projekt mit dem Titel „Quo vadis, Finanzverwaltung? Potenziale und Herausforderungen eines künftigen KI-Einsatzes“.

News
16.06.2023

IDSt-Stellungnahmen zu E-Rechnung und VAT in the Digital Age (ViDA)

Mit zwei aktuellen Stellungnahmen hat sich das IDSt aktiv auf nationaler und EU-Ebene zu Fragen der Einführung der E-Rechnung für inländische B2B-Umsätze sowie zum Richtlinienentwurf für eine möglichst einheitliche elektronische Rechnungsstellung in der EU sowie zur Vereinheitlichung der stark fragmentierten Verfahren der Mitgliedstaaten hinsichtlich ihrer nationalen Umsatzsteuer-Meldepflichten beteiligt.

News
26.05.2023

200. Mitglied aufgenommen: Das IDSt befindet sich weiter auf Wachstumskurs

Das Bayerische Landesamt für Steuern stärkt das IDSt auf seinem Wachstumskurs! Erfahren Sie mehr über unsere vielfältige Mitgliedschaft und die Chancen der Digitalisierung im Steuerrecht. Zusammen sind wir erfolgreich!

News
15.05.2023

Das IDSt heißt seinen neuen Geschäftsführer willkommen

Wir freuen uns, dass wir Herrn Mario Paschold als neuen Geschäftsführer für unser Institut gewinnen konnten. Ab heute, 15. Mai 2023, wird er unser Team verstärken und seine Kompetenzen in den Dienst des IDSt stellen. Mit Herrn Paschold haben wir einen kompetenten und erfahrenen Geschäftsführer gefunden, der uns dabei unterstützen wird, unseren Verein weiterzuentwickeln und unsere Ziele zu erreichen.